- Martina Janning
Rheuma und Alkohol plus Medikamente: Wie verträgt sich das?
Morgens Kortison, abends Bier? Alkohol bei Ibuprofen? Wer Rheuma hat, fragt sich früher oder später: Ist ein Glas Wein oder Bier okay oder wird das Rheuma davon schlimmer? Dieser Artikel beantwortet Fragen zu Rheuma und Alkohol und was du beachten solltest, wenn du Rheuma-Medikamenten nimmst.

Inhalt | Rheuma und Alkohol plus Medikamente
Häufig gestellte Fragen zu Rheuma, Alkohol und Medikamenten
Rheuma und Alkohol: Das sagen Studien
Alkohol bei entzündlichem Rheuma? Diese Frage wurde lange mit energischem Kopfschütteln beantwortet. Das beginnt sich zu ändern. Das zeigen Studien: Bei rheumatoider Arthritis tritt ein Rheumaschub seltener auf, wenn die Betroffenen moderat Alkohol konsumieren.
Alkohol scheint ein gestörtes Immunsystem günstig beeinflussen zu können, schlussfolgern Forscher:innen. Das ist eine gute Nachricht für Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew oder Multiple Sklerose, weil die Ursache ihrer Autoimmunkrankheiten ein gestörtes Immunsystem ist.
Wie die positive Wirkung des Alkohols zustande kommt, ist noch unklar.
"Es gibt Hinweise, dass Alkohol die Aktivität des Immunsystems und damit Entzündungen unterdrückt und so den Verlauf einer rheumatoiden Arthritis beeinflussen könnte", sagt der Rheumatologe James Maxwell von der Universität Sheffield.
Die entzündungshemmende und schmerzbetäubende Wirkung des Alkohols könnte die abgeschwächten Symptome erklären.
Maxwell leitete eine Studie, für die sein Team rund 900 Personen mit rheumatoider Arthritis und 1000 Kontrollpersonen nach ihrem Alkoholkonsum befragte. Das Ergebnis der Befragung: Erkrankte profitieren von Alkoholgenuss.
Die Röntgenaufnahmen offenbarten geringere Gelenkschäden und die Blutwerte wiesen auf schwächere Entzündungsreaktionen hin. Die Rheuma-Patienten und -Patientinnen klagten auch über weniger Schmerzen.
Das wir hier von mäßigem Alkoholgenuss reden, versteht sich von selbst, oder? Starker Alkoholkonsum kann viele Gesundheitsschäden verursachen.
Die Studie besagt zwar, dass Alkohol die Rheumaaktivität drosselt. Aber Menschen mit entzündlichem Rheuma berichten mir auch, dass ihre Beschwerden zunehmen, sobald sie Alkohol trinken. Deshalb rate ich meinen Klientinnen und Klienten zum vorsichtigen Ausprobieren. Der Körper zeigt einem schon, ob er Alkohol für eine akzeptable Idee hält oder nicht.
Lies: Was ist Rheuma?
Mehr zu Rheumaschüben steht hier

Erfahre 7 Faktoren, die bei Rheuma eine wichtige Rolle spielen - und wie du sie für dich am besten nutzt.
Hol dir jetzt den gratis Mini-Kurs!
Kann Alkoholkonsum zu Rheuma führen?
Im Gegenteil. Wer Alkohol in Maßen trinkt, hat ein reduziertes Risiko, an rheumatoider Arthritis zu erkranken. Das haben mehrere Studien ergeben.
Menschen, die gar keinen Alkohol tranken, hatten ein viermal höheres Risiko, an rheumatoider Arthritis zu erkranken, als jene, die an mehr als zehn Tagen im Monat Alkohol zu sich nahmen. So lautete zum Beispiel das Ergebnis einer britischen Studie an der Universität Sheffield.
Als Gründe für die schützende Wirkung von Alkohol gegen rheumatoide Arthritis vermuten Forscherinnen und Forscher, dass der Alkohol die Autoimmunreaktion hemmt oder dass Alkohol antientzündliche Effekte hat.
Rheuma-Schmerzen: Wie vertragen sich Ibuprofen und Alkohol?
Meine Freundin schüttelt energisch den Kopf. Ich hatte gefragt, ob sie ein Bier möchte. Sie hat eine Ibuprofen-Tablette genommen und will deshalb keinen Alkohol trinken. Eine gute Entscheidung!
Denn: Ibuprofen und Alkohol werden beide über die Leber abgebaut. Zusammen erschweren sie der Leber ihre Arbeit.
Außerdem setzen beide Stoffe - Ibuprofen und Alkohol - dem Magen zu. Das Schmerzmittel Ibuprofen greift den Magen stark an. Alkohol auch. Das Risiko für Magen-Darm-Blutungen und Magengeschwüre steigt dadurch.
Wenn du regelmäßig hochdosiert Ibuprofen gegen Rheuma-Schmerzen nehmen musst, kennst du das bestimmt: Dein Arzt oder deine Ärztin verschreibt dir zusätzlich ein Medikament zum Schutz des Magens.
Aber wer gesundheitlich unbelastet ist, kann bei niedrigdosiertem Ibuprofen schon mal ein kleines Glas Alkohol trinken, urteilt die Gesellschaft für Ernährung. Niedrigdosiertes Ibuprofen erkennst du daran, dass es rezeptfrei ist. Hochdosiertes Ibuprofen und Alkohol vertragen sich nicht.
Was ist Ibuprofen? |
---|
Ibuprofen gehört zur Wirkstoffgruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) bzw. Antiphlogistika. Ibuprofen lindert Schmerzen, hemmt Entzündungen und senkt Fieber. |

Tausch Rheuma gegen Leben! -
Das 4-Wochen-Booster-Programm für Menschen, die ihre Rheuma-Beschwerden ganzheitlich behandeln wollen.
Wie viel Abstand zwischen Ibuprofen und Alkohol?
Du hast morgens eine Ibuprofen-Tablette genommen und am Abend will der Nachbar auf seinen Geburtstag anstoßen. Kannst du ein Glas Sekt mittrinken oder nicht? Keine leichte Frage.
Denn Ibuprofen wirkt nicht bei jedem Menschen gleich schnell. Wann die Wirkung eintritt, hängt zum Beispiel von diesen Faktoren ab:
Ob der Magen leer oder voll ist.
Ob fettreiches Essen im Magen ist.
Wie viel Körpergewicht die Person hat.
Mit wie viel Wasser die Ibuprofen-Tablette genommen wird.
Im Schnitt tritt die Wirkung von Ibuprofen nach 30-45 Minuten ein. Ibuprofen hat eine kurze Halbwertzeit: Nach zirka zwei Stunden hat sich die Wirkstoffdosis im Körper halbiert.
Die genau Wirkdauer ist aber schlecht vorhersehbar. Sie hängt von Stoffwechselprozessen ab, die bei jedem Menschen unterschiedlich sind. Aber: Wenn du Ibuprofen einnimmst und kurz danach Alkohol trinkst, kann sich die Aufnahme des Wirkstoffs verzögern und die Wirkung geringer ausfallen. Alkohol führt außerdem dazu, dass der Körper Medikamente langsamer abbaut.
Ein sicherer Zeitraum zwischen Ibuprofen-Einnahme und Alkoholkonsum lässt sich leider nicht benennen. Doch: Je länger jemand mit dem Alkoholtrinken nach der Einnahme von Ibuprofen wartet, umso unwahrscheinlicher sind mögliche unerwünschte Nebenwirkungen.
Wenn du früh am Morgen niedrigdosiertes Ibuprofen nimmst und spät abends ein Glas Sekt oder Bier trinkst, ist die Gefahr für Wechselwirkungen eher gering. Bei hochdosiertem Ibuprofen sollte man nie Alkohol trinken.
Kortison und Alkohol: Eine gute Idee?
Wer Rheuma hat, nimmt meistens irgendwann Kortison gegen akute Entzündungen. Dann kann die Frage auftauchen, ob das Trinken von Alkohol bei der Einnahme von Kortison möglich ist oder welche Gefahren bestehen.