top of page
  • Martina Janning

Antientzündliche Ernährung: Leckere Rezepte

Eine entzündungshemmende Ernährung ist gesund - und schmeckt! Dir fehlen Ideen für eine antientzündliche Ernährung? Rezepte für leckere Gerichte findest du in diesem Artikel. Entzündungshemmende Zutaten, entzündungshemmend zubereitet.


Frisches Gemüse und Obst für antientzündliche Ernährung | chronischgutleben - Rheuma Coach

Entzündungshemmende Ernährung: Was zeichnet sie aus?


Du willst mit deiner Ernährung Entzündungen im deinem Körper bekämpfen oder verhindern? Dann sind entzündungshemmende Lebensmittel die richtige Wahl für dich!


Denn: Antientzündliche Zutaten zeichnen sich durch eine hohe Dichte an Vitalstoffen aus, die Entzündungen eindämmen können. Doch was viele nicht bedenken: Auch eine gesunde Zubereitung spielt eine Rolle für antientzündliche Ernährung. Rezepte, die beides berücksichtigen, findest du hier. Entzündungshemmende Zutaten, entzündungshemmend zubereitet.


Eine antientzündliche Ernährung kann dem Körper helfen, Krankheiten wie Rheuma, Diabetes, Arthrose oder Multiple Sklerose, Gicht, Morbus Crohn oder Psoriasis-Arthritis in den Griff zu bekommen.


Übrigens: Arthrose, Gicht und Psoriasis-Arthritis sind auch rheumatische Erkrankungen - genauso wie rheumatoide Arthritis oder Morbus Bechterew.


Erfahre mehr über die richtige Ernährung bei Rheuma



 

Inhalt | Antientzündliche Ernährung - Rezepte


 

Beiträge zu Ernährung bei Rheuma

  • ​Rheuma und Kaffee: 10 häufige Fragen >> mehr

  • Antientzündliche Ernährung - Tipps fürs Kochen und Backen >> mehr



Fenchel-Oliven-Gemüse mit orientalischem Touch















📍Zutaten 2 Personen

2 Fenchelknollen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Rapsöl 1 TL Kurkuma 1 TL Ingwerpulver 1/2 TL Kreuzkümmel 1/2 TL Korianderpulver 1/2 TL Zimt 1/2 TL Paprikapulver 1/2 TL Salz Pfeffer nach Geschmack Saft einer halben Zitrone 1/2 Tasse schwarze Oliven, entsteint und halbiert 250 g Joghurt oder eine vegane Alternative


📍Zubereitung


 


Zucchini-Waffeln mit Joghurt-Dip

Gratis Mini-Kurs Rheuma | RheumaCoach











📍Zutaten für 4 Personen

Für die Waffeln:

2 mittelgroße Zucchini

1 Tasse Mandelmehl

3 Eier

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt

1 Teelöffel gemahlener Kurkuma

1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer

1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Rapsöl zum Einfetten des Waffeleisens


Für den Dip:

1 Tasse Joghurt oder eine vegane Variante

1 Knoblauchzehe, fein gehackt

1/2 Teelöffel gemahlener Kurkuma

1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer

1 Esslöffel frische Minze, fein gehackt

Saft einer halben Zitrone

Salz und Pfeffer nach Geschmack


📍Zubereitung


 

Gratis Mini-Kurs Rheuma | RheumaCoach

Stärke deine wichtigste Ressource gegen das Rheuma: DICH!


Hol dir den kostenlosen 5-Schritte-Fahrplan!






 

Lachs mit Dillsauce und Zucchini

Gratis Mini-Kurs Rheuma | RheumaCoach

Vorbereitungszeit: zirka 10 Minuten

Zubereitungszeit: zirka 30 Minuten

Gesamtzeit: zirka 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

Gesunde Pluspunkte:

✅ Lachs ist reich an entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren

✅ Rapsöl hat viele gesunde Omega-3-Fettsäuren. Warum Rapsöl gesünder als Sonnenblumenöl ist, liest du hier


📍Zutaten für 4 Personen

4 Lachsfilets Salz Pfeffer 3 EL Zitronensaft 1 Bund Dill 3 EL Rapsöl 2 große Zucchini 300 g Bandnudeln 250 g Gemüsebrühe 2 EL Wermut 150 g Crème fraîche (vegan)


📍Zubereitung


 

Gebratener Tofu mit geröstetem Brokkoli und Kurkuma-Reis

Gratis Mini-Kurs Rheuma | RheumaCoach












📍Zutaten für 4 Personen

1 Block fester Tofu

1 Brokkoli-Kopf, in Röschen geschnitten

2 Knoblauchzehen, gehackt

4 EL Tasse Rapsöl

1 TL gemahlener Kurkuma

1 TL gemahlener Ingwer

1/2 TL Paprikapulver

1 Tasse Basmati-Reis

2 Tassen Gemüsebrühe

Saft von 1 Zitrone

Salz und Pfeffer nach Geschmack


📍Zubereitung


 

Lachs mit würzigem Ofengemüse













📍 Zutaten für 2 Personen

2 Lachsfilets (ca. 150 g pro Stück) 1 kleine Zucchini, gewürfelt 1 kleine Paprika, gewürfelt 1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 1 EL Rapsöl 1 TL gemahlener Kurkuma 1 TL gemahlener Ingwer 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver Saft einer halben Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack

📍 Zubereitung


 

Auberginen mit Tomate und Zimt

Auberginen mit Tomate und Zimt | Chronisch Gut Leben - Dein Rheuma Coach









📍 Zutaten für 2 Personen

2 Auberginen

2 EL Salz

1 TL Kreuzkümmel

Rapsöl

1 rote Zwiebel

½ TL gemahlener Zimt

1 Zimtstange

½ TL Kurkuma

1 EL Tomatenmark

½ L Gemüsebrühe

1 Prise Zucker

2 Tomaten

2 Zweige frischen Koriander

📍 Zubereitung


 

Frau liest Newsletter auf Tablet | chronischgutleben - Dein Rheuma Coach

Trag dich zum Newsletter ein und bekomme wertvolle Impulse und konkrete Anleitungen. Alles, was entzündliches Rheuma behandeln, dich im Gleichgewicht halten und glücklich machen kann.


Jetzt anmelden zum Newsletter



 

Pikanter Kabeljau mit Süßkartoffeln













📍 Zutaten für 2 Personen

2 Kabeljau-Filets zu jeweils 200 g

4 EL Zitronensaft

40 g Schalotten

1 Knoblauchzehen

25 g Ingwer

½ Chilischote

1 Peperoni

3 Körner Pigment

300 g Süßkartoffeln

1 ½ EL Olivenöl oder Rapsöl

Salz

75 g (vegane) Butter

½ TL Zimt

Muskatnuss

2 Tomaten

10 Kirschtomaten

1 ½ Stiele Koriander

1 ½ Stiele Minze

📍 Zubereitung


 

Sizilianischer Orangen-Fenchel-Salat

Sizilianischer Orangen-Fenchel-Salat auf Teller | chronischgutleben - Dein Rheuma Coach












📍 Zubereitung

📍 Tipp


 

Ratatoullie

Ratatouille | chronischgutleben - Dein Rheuma Coach















📍 Zutaten für 4 Personen

1 Aubergine Salz 1 Gemüsezwiebel 4 Zehen Knoblauch 2 Zucchini 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 große Dose geschälte Tomaten 2 EL Olivenöl ½ Tube Tomatenmark 3 TL Kräuter: Rosmarin, Thymian, Oregano 1 TL Zucker Schwarzer Pfeffer

📍 Zubereitung

📍 Tipps


 

Zucchini-Nudeln mit Auberginen

Zucchini-Nudeln mit Auberginen | chronischgutleben.com











📍 Zutaten für 2 Personen

200 g Zucchini 200 g Aubergine 1 Strauch Cocktailtomaten 150 ml Gemüsebrühe 1 EL Balsamico-Essig 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl 1 EL Tomatenmark 50 g schwarze Oliven 6 Blätter Basilikum Kräuter der Provence Salz Pfeffer

📍 Zubereitung


 

Brennnessel-Pesto

Brennnessel-Pesto in einer Schale












📍 Zutaten für 4 Personen

100 g Brennnesseln 100 ml Olivenöl 100 g Feta-Käse 50 g geröstete Sonnenblumenkerne ½ Zitrone, den Saft davon 4 Zehen Knoblauch Salz Pfeffer

📍 Zubereitung

📍 Tipp


 

Brennnessel-Gemüse

Es ist angerichtet: Leckeres Brennnessel-Gemüse












📍 Zutaten für 4 Personen

4 EL Rapsöl 1 rote Zwiebel 2 cm Ingwer 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen 300 g Brennnesseln 2 EL Soja-Sahne 1 EL Kapern Muskat, gerieben Salz und Pfeffer

📍 Zubereitung

📍 Tipp


 

Fazit | Antientzündliche Ernährung - Rezepte


Antientzündliche Ernährung ist gesund und schmeckt. Sie ist leichter umzusetzen als viele denken. Das belegen die Rezepte auf diese Seite.


Eines ist aber klar: Das Verändern von Ernährungsgewohnheiten ist ein Prozess. Es geschieht nicht mal eben zwischen Frühstück und Abendessen.


Aber es lohnt sich, auf eine gesunde Ernährung zu setzen und seine Selbstheilungskräfte durch die richtigen Zutaten und Zubereitungen zu aktivieren.



 

Frau liest Newsletter auf Tablet | chronischgutleben - Dein Rheuma Coach

Trag dich zum Newsletter ein und bekomme wertvolle Impulse und konkrete Anleitungen. Alles, was entzündliches Rheuma behandeln, dich im Gleichgewicht halten und glücklich machen kann.


Jetzt anmelden zum Newsletter



 


Martina Janning

Rheuma Coach & Hypnose Coach, Medizinjournalistin


Martinas Herz schlägt für Gesundheit und Medizin. Als Rheuma Coach und Psychologische Beraterin ist ihre Vision, dass Menschen mit entzündlichem Rheuma uneingeschränkt tun können, was sie lieben. Weil mehr möglich ist, als viele denken: mit richtiger Ernährung, klugem Stressmanagement, Achtsamkeit und einem positiven Mindset. Erfahre mehr auf Martinas Website chronischgutleben.com Folge ihr auf Instagram und Facebook.


bottom of page