Antientzündliche Ernährung: Leckere Rezepte
Eine entzündungshemmende Ernährung ist leichter umzusetzen, als du vielleicht denkst. Antientzündliche Ernährung ist gesund - und schmeckt. Hier findest du leckere Rezepte zum Ausprobieren.

Inhalt | Leckere Rezepte für eine antientzündliche Ernährung
Rezept: Zucchini-Nudeln mit Auberginen
Lachs mit würzigem Ofengemüse

📍 Zutaten für 2 Personen
2 Lachsfilets (ca. 150g pro Stück) 1 kleine Zucchini, gewürfelt 1 kleine Paprika, gewürfelt 1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 1 EL Rapsöl 1 TL gemahlener Kurkuma 1 TL gemahlener Ingwer 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver Saft einer halben Zitrone Salz und Pfeffer nach Geschmack
📍 Zubereitung
1_Den Ofen auf 200°C vorheizen. 2_Das Gemüse in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Kurkuma, Ingwer, Kreuzkümmel und Paprikapulver vermischen. Füg etwas Salz und Pfeffer hinzu. 3_Die Lachsfilets waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 4_Das gewürzte Gemüse um den Lachs herum auf dem Backblech verteilen. 5_Den Zitronensaft über den Lachs und das Gemüse träufeln. 6_Das Backblech in den Ofen schieben und 15-20 Minuten backen, bis der Lachs gar ist und das Gemüse weich und goldbraun ist. 7_Aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Rezept: Auberginen mit Tomate und Zimt

📍 Zutaten für 2 Personen
2 Auberginen
2 EL Salz
1 TL Kreuzkümmel
Rapsöl
1 rote Zwiebel
½ TL gemahlener Zimt
1 Zimtstange
½ TL Kurkuma
1 EL Tomatenmark
½ L Gemüsebrühe
1 Prise Zucker
2 Tomaten
2 Zweige frischen Koriander
📍 Zubereitung
1_Auberginen putzen und der Länge nach in 2 cm dicke Streifen schneiden.
2_Auberginenscheiben salzen und 15 min ruhen lassen.
3_Auberginenscheiben abtupfen und mit Kreuzkümmel würzen.
4_Auberginen in Rapsöl bei geringer Hitze von beiden Seiten anbraten.
5_Gebratene Auberginen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6_Zwiebel schälen, fein würfeln und mit Rapsöl anbraten.
7_Zimt und Kurkuma zugeben und 1 min mitbraten lassen.
8_Tomatenmark zufügen und 1 min mitbraten lassen.
9_Mit Gemüsebrühe ablöschen und glatt rühren.
10_Mit Salz und Zucker abschmecken.
11_Zimtstange zugeben und langsam weiterköcheln, bis die Sauce eine sämige Konsistenz hat.
12_1/2 l Wasser zum Kochen bringen.
13_Tomaten oben kreuzweise einritzen.
14_Tomaten kurz ins kochende Wasser tauchen und Haut abziehen.
15_Tomaten halbieren, mit der Schnittfläche nach unten in die Soße legen und zirka 5 min köcheln lassen.
16_Auberginen in die Soße geben und zirka 4 min köcheln lassen.
17_Koriandergrün waschen und trocknen.
18_Blätter abzupfen und über das Gericht streuen.

Hol dir den gratis Mini-Kurs!
Rezept: Pikanter Kabeljau mit Süßkartoffeln

📍 Zutaten für 2 Personen
2 Kabeljau-Filets zu jeweils 200 g
4 EL Zitronensaft
40 g Schalotten
1 Knoblauchzehen
25 g Ingwer
½ Chilischote
1 Peperoni
3 Körner Pigment
300 g Süßkartoffeln
1 ½ EL Olivenöl oder Rapsöl
Salz
75 g (vegane) Butter
½ TL Zimt
Muskatnuss
2 Tomaten
10 Kirschtomaten
1 ½ Stiele Koriander
1 ½ Stiele Minze
📍 Zubereitung
1_Zitronen auspressen
2_Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken
3_Chili und Peperoni (ohne Stil, mit Kernen) fein hacken
4_Pimentkörner zerstoßen
5_Mit der (veganen) Butter mischen und salzen
6_In einem Topf aufkochen lassen
7_Kartoffeln schälen, längs vierteln, auf einem Backblech mit dem Öl verteilen
8_Mit Salz, Zimt, Muskatnuss mischen
9_Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 210 Grad Celsius 15 Minuten garen. Bei Umluft reichen 190 Grad Celsius
10_Kabeljau abspülen, trockentupfen und salzen
11_Auf das Backblech legen und 10-12 Minuten mitgaren
12_Große Tomaten quer halbieren und mit den Kirschtomaten 5 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben
13_Zitronenbutter darüber träufeln
14_Fisch mit Minze und Korianderblättern bestreut servieren
Rezept: Sizilianischer Orangen-Fenchel-Salat

📍 Zutaten für 4 Personen
📍 Zubereitung
1_Fenchel waschen und putzen, Fenchelgrün aufheben. 2_Strunk und Stiele aus Fenchelknolle entfernen. 3_Fenchel in feine Ringe schneiden. 4_Orangen oben und unten abschneiden. 5_Restliche Schale mit einem scharfen Messer herunterschneiden und die weiße Haut ganz entfernen. 6_Die einzelnen Orangenspalten zwischen den Trennhäuten herausschneiden. 7_Saft aus der restlichen Orange auspressen und aufheben. 8_Rote Zwiebel in feine Ringe schneiden. 9_Orangen, Fenchel und Oliven auf einem großen Teller anrichten. 10_Dressing aus Olivenöl, Orangensaft und Pfeffer darüber verteilen und mit Fenchelgrün garnieren.
📍 Tipp
Statt Oliven kannst du auch Kapern verwenden.

Tausch Rheuma gegen Leben! -
Das 4-Wochen-Booster-Programm, mit dem du deine Beschwerden ganzheitlich behandeln kannst.
Rezept: Ratatoullie

📍 Zutaten für 4 Personen
📍 Zubereitung
1. Die Aubergine waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz bestreuen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen, dann gründlich trocken tupfen. 2. Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zucchini putzen, waschen und in Würfel schneiden. 3. Paprika längs halbieren und entkernen, waschen und in grobe Stücke schneiden. 4. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Zucchini darin anbraten. 5. Paprika und zuletzt die Aubergine hinzufügen. Alles zirka 5 Minuten kräftig anbraten. 6. Das Tomatenmark dazu geben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 7. Die geschälten Tomaten, die Kräuter und den Zucker hinzufügen. 8. Das Ratatouille bei mittlerer Hitze noch zirka 20 Minuten köcheln lassen und bei Bedarf etwas Wasser zugeben. Das Gemüse ist fertig, wenn es noch etwas Biss hat. 9. Zum Schluss das Ratatouille nochmals kräftig abschmecken.
📍 Tipps
+ Statt des Zuckers kannst du auch Datteln, Rosinen oder ein frisches süßes Obst benutzen.
+ Wer will, kann noch Oliven hinzugeben.
Rezept: Zucchini-Nudeln mit Auberginen

📍 Zutaten für 2 Personen
200 g Zucchini 200 g Aubergine 1 Strauch Cocktailtomaten 150 ml Gemüsebrühe 1 EL Balsamico-Essig 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl 1 EL Tomatenmark 50 g schwarze Oliven 6 Blätter Basilikum Kräuter der Provence Salz Pfeffer